Einfache Ansicht MARC ISBD

Die Verbesserung des Menschen - von der Heilpädagogik zur Humangenetik kritische Sichtweisen aus der Schweiz

Von: Mürner, Christian (Hrg.).
Materialtyp: materialTypeLabelBuch Luzern: Edition SZH / SPC FA FA 2002Beschreibung: 161 S.ISBN: 3908262208.Schlagwörter: Heilpädagogik | Humangenetik | Transhumanismus | Präimplantationsdiagnostik
Inhalte:
Erich Kästner - Der synthetische Mensch Christian Mürner - Vorwort Ina Praetorius - Das bioethische Argument von der zwangsläufigen Hightech-Freundlichkeit der "Betroffenen" - und seine Widerlegung Florianne Koechlin - Was ist Krankheit, was ist Gesundheit? Martina Meier - Vom Höhenflug des Genmythos zur Überwindung des "genetischen Menschenbildes" Andrea Arz de Falco - Präimplantationsdiagnostik Gabriela Imboden - "Abweisung wegen erblicher Belastung ... " Susanne Schriber - Selbstbestimmung im Dienste der Fremdbestimmung? Karin Bernath - Zwischen Bedrängnis und Hoffnung Barbara Jeltsch-Schudel - Zwischen Auszeichnung und Abtreibung Christian Mürner - Blinde sehen und Lahme gehen Emil E. Kobi - Die Verbesserung des Menschen: Auftrag und Versuchung für die Pädagogik Hans Furrer - Wider die Globalisierung des Menschen Zu den Autorinnen und Autoren
Zusammenfassung: Sammelband in Nachfolge des 1991 erschienenen "Ethik, Genetik und Behinderung"
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
B / 149 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Erich Kästner - Der synthetische Mensch Christian Mürner - Vorwort Ina Praetorius - Das bioethische Argument von der zwangsläufigen Hightech-Freundlichkeit der "Betroffenen" - und seine Widerlegung Florianne Koechlin - Was ist Krankheit, was ist Gesundheit? Martina Meier - Vom Höhenflug des Genmythos zur Überwindung des "genetischen Menschenbildes" Andrea Arz de Falco - Präimplantationsdiagnostik Gabriela Imboden - "Abweisung wegen erblicher Belastung ... " Susanne Schriber - Selbstbestimmung im Dienste der Fremdbestimmung? Karin Bernath - Zwischen Bedrängnis und Hoffnung Barbara Jeltsch-Schudel - Zwischen Auszeichnung und Abtreibung Christian Mürner - Blinde sehen und Lahme gehen Emil E. Kobi - Die Verbesserung des Menschen: Auftrag und Versuchung für die Pädagogik Hans Furrer - Wider die Globalisierung des Menschen Zu den Autorinnen und Autoren

Sammelband in Nachfolge des 1991 erschienenen "Ethik, Genetik und Behinderung"

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha