Was ist Erziehung ein Lesebuch
Von: Jaspers, Karl
.
Materialtyp: 





Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / 175 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Karl Jaspers über sich selbst Chronologische Übersicht über sein Leben und Werk Über den Menschen und seine Erziehung Einführung A. Sammlung von Aussagen in offener Systematik I. Reflexionen über Erziehung II. Meditationen über Bildung III. Erziehung und Familie IV. Erziehung und Schule V. Erziehung und Freundschaft VI. Erziehung und Universität VII. Erziehung und Überlieferung VIII. Erziehung und Staat B. Einzelprobleme Das Doppelgesicht der Universitätsreform (etwas gekürzt) Vom Studium der Philosophie (ungekürzt) Aufstieg und Chancengleichheit Autorität und Freiheit Das Kollektiv und der Einzelne (etwas gekürzt) Analoge Probleme in Medizin und Pädagogik Selbstvergewisserung und Selbsterziehung
Lesebuch Karl Jaspers über Erziehung
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.