Kinder brauchen Märchen
Von: Bettelheim, Bruno
.
Materialtyp: 




Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / 226 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Kein Coverbild verfügbar | Kein Coverbild verfügbar | |||||||
B / 223 Leitbilder einer christlichen Pädagogik | B / 224 Liebe allein genügt nicht | B / 225 Erziehung zum Überleben | B / 226 Kinder brauchen Märchen | B / 227 Die Kinder der Zukunft | B / 228 So können sie nicht leben | B / 229 Ein Leben für Kinder |
Einführung: Das Ringen um den Sinn des Lebens ERSTER TEIL: DIE KRAFT DER VERZAUBERUNG Erkenntnis des Lebens von innen her Die Notwendigkeit des Zauberhaften für das Kind Die Wichtigkeit der Objektivierung Gestalten und Ereignisse der Phantasie Verwandlungen Die Phantasiegestalt der bösen Stiefmutter Das Chaos ordnen Integration erringen Die dualistischen Züge unserer Natur miteinander vereinbaren Integration Schritt für Schritt Ödipale Konflikte und ihre Lösungen Furcht vor der Phantasie Warum wurden die Märchen verpönt? ZWEITER TEIL: IM MÄRCHENLAND Die eifersüchtige Königin in -Schneewittchen- und der Ödipusmythos Die Märchen vom Tierbräutigam Das Ringen um die Reife ANHANG Anmerkungen Bibliographie Register
"All jene, die das Märchen abzumildern, umzumodeln oder neu zu deuteln versuchen, sollten sich mit diesem Buch auseinandersetzen" (Abendzeitung, München)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.