Die Kinder der Zukunft Gemeinschaftserziehung als Weg einer neuen Pädagogik
Von: Bettelheim, Bruno
.
Materialtyp: 




Inhalte:
Zusammenfassung: In diesem Erfahrungsbericht aus einem Kibbuz räumt Bettelheim mit der bisher als unanfechtbar geltenden Meinung auf, derzufolge ein Kleinkind schweren seelischen Schaden erleidet, wenn es der Obhut der Eltern entzogen wird.
Vorbemerkung I Ein Experiment in der Natur II Säuglingsalter und frühe Kindheit III Das Latenzalter IV Die Adoleszenz V Ergebnisse der Kibbuzerziehung VI Vergleich der Charaktere Anhang A. Auswahl des Untersuchungsobjekts - B. Daten und Material- C. Die Kibbuzim-D. Atid - E. Das Kinderhaus Bibliographie Register
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / 227 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Kein Coverbild verfügbar | Kein Coverbild verfügbar | |||||||
B / 224 Liebe allein genügt nicht | B / 225 Erziehung zum Überleben | B / 226 Kinder brauchen Märchen | B / 227 Die Kinder der Zukunft | B / 228 So können sie nicht leben | B / 229 Ein Leben für Kinder | B / 23 Allgemeine Heilpädagogik |
Vorbemerkung I Ein Experiment in der Natur II Säuglingsalter und frühe Kindheit III Das Latenzalter IV Die Adoleszenz V Ergebnisse der Kibbuzerziehung VI Vergleich der Charaktere Anhang A. Auswahl des Untersuchungsobjekts - B. Daten und Material- C. Die Kibbuzim-D. Atid - E. Das Kinderhaus Bibliographie Register
In diesem Erfahrungsbericht aus einem Kibbuz räumt Bettelheim mit der bisher als unanfechtbar geltenden Meinung auf, derzufolge ein Kleinkind schweren seelischen Schaden erleidet, wenn es der Obhut der Eltern entzogen wird.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.