Basiswissen Heilpädagogik
Von: Eitle, Werner
.
Materialtyp: 

Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / 247 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
B / 244 Wahrnehmen - Verstehen - Handeln | B / 245 Emotionalität, Lernen und Verhalten | B / 246 Medizinische Grundlagen der Heilpädagogik | B / 247 Basiswissen Heilpädagogik | B / 248 Allgemeine Heilpädagogik | B / 249 Auf dem Weg zur eigenen Pädagogik | B / 25 Das Menschenbild für die Heilpädagogik |
Vorwort 1 Einleitung 2 Arbeitsweisen und Grundlagen des Heilpädagogen 3 Heilpädagogische Arbeitsfelder 4 Praxisfelder der Heilpädagogik 5 Rechtliche Aspekte der Heilpädagogik 6 Diagnostik in der Heilpädagogik 7 Ausgewählte heilpädagogische Hilfen 8 Besondere Aspekte der Heilpädagogik 9 Die Beziehung in der Heilpädagogik 10 Die Ausbildung des Heilpädagogen 11 Pharmakologie und Heilpädagogik
Mit dem vorliegenden Lehrbuch will der Autor Studierenden der Fachschulen, Fachakademien und Fachhochschulen/Berufsakademien für Sozialpädagogik und Heilpädagogik sowie interessierten Laien ein Basiswissen Heilpädagogik nahe bringen. Ziel ist vor allem, praktisch verwertbare Anregungen/Informationen für die Arbeit in sozial und heilpädagogische Einrichtungen zu vermitteln.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.