Einfache Ansicht MARC ISBD

Ergotherapie, Sonder- und Heilpädagogik Ergänzungen, Überschneidungen, Abgrenzungen Svenja Mais

Von: Mais, Svenja [VerfasserIn].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Neue Reihe Ergotherapie Reihe 9, Allgemeine Themen Bd. 3.Verlag: Idstein Schulz-Kirchner 2003Auflage: 1. Aufl.Beschreibung: 76 S. 21 cm.ISBN: 3824804247.Schlagwörter: Ergotherapeut | Berufsbild | Sonderpädagoge | FrühförderungGenre/Form: 5.5;6.2a;9.4aAndere Klassifikation: 11 | 33 | 22 | DT 1000 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis
Inhalte:
Vorwort 1 Einleitung 2 Begriffsverständnis 2.1 Was versteht man unter Entwicklungsstörungen? 2.2 Was versteht man unter "Ergotherapie"? 2.3 Was versteht man unter "Heilpädagogik"? 2.4 Was versteht man unter "Sonderpädagogik"? 3 Analyse der Berufsbilder 3.1 Das Berufsbild der Ergotherapie 3.2 Das Berufsbild der Heilpädagogik 3.3 Das Berufsbild der Sonderpädagogik 4 Abgrenzungen, Überschneidungen und Ergänzungen der Berufsbilder "Ergotherapie, Heil- und Sonderpädagogik" 5 Schlusswort 6 Literaturverzeichnis
Zusammenfassung: Eine Abgrenzung ergotherapeutischer von heil- und/oder sonder­pädagogischen Maßnahmen ist nicht einfach. Bezogen auf die Arbeit mit dem Kind unternimmt die Autorin den Versuch, Gemein­samkeiten und Unterschiede der Berufsbilder Ergotherapie, Heil­pädagogik und Sonderpädagogik in Ausbildung, Diagnostik, Maßnahmen und Angeboten aufzuzeigen.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
B / 279 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. 72 - 76

Vorwort <br /> 1 Einleitung <br /> 2 Begriffsverständnis <br /> 2.1 Was versteht man unter Entwicklungsstörungen? <br /> 2.2 Was versteht man unter "Ergotherapie"? <br /> 2.3 Was versteht man unter "Heilpädagogik"? <br /> 2.4 Was versteht man unter "Sonderpädagogik"? <br /> 3 Analyse der Berufsbilder <br /> 3.1 Das Berufsbild der Ergotherapie <br /> 3.2 Das Berufsbild der Heilpädagogik <br /> 3.3 Das Berufsbild der Sonderpädagogik <br /> 4 Abgrenzungen, Überschneidungen und <br /> Ergänzungen der Berufsbilder <br /> "Ergotherapie, Heil- und Sonderpädagogik" <br /> 5 Schlusswort <br /> 6 Literaturverzeichnis<br />

Eine Abgrenzung ergotherapeutischer von heil- und/oder sonder­pädagogischen Maßnahmen ist nicht einfach. Bezogen auf die Arbeit mit dem Kind unternimmt die Autorin den Versuch, Gemein­samkeiten und Unterschiede der Berufsbilder Ergotherapie, Heil­pädagogik und Sonderpädagogik in Ausbildung, Diagnostik, Maßnahmen und Angeboten aufzuzeigen.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha