Lernprobleme in der Schule Marianne Frostig; Phyllis Maslow
Von: Frostig, Marianne [VerfasserIn].
Mitwirkende(r): Maslow, Phyllis [VerfasserIn].
Materialtyp:
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / 280 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Literaturangaben
Vorwort zur deutschen Ausgabe <br /> Vorwort <br /> Einführung <br /> I<br /> 1. Ursachen von Lernschwierigkeiten <br /> 2. Anwendungsmöglichkeiten neurophysiologischer Forschung <br /> 3. Unterricht ökonomisch benachteiligter Kinder <br /> <br /> II <br /> 4. Bedeutung psychologischer Theorien für den Unterricht <br /> 5. Verhaltens modifikation <br /> 6. Der Standpunkt der humanistischen Psychologie <br /> 7. Psychoanalytisches Denken und seine Anwendung <br /> 8. Kognitive Entwicklungskonzepte <br /> <br /> III <br /> 9. Kindliche Entwicklung und Erziehung <br /> 10. Evaluation <br /> 11. Programmierung <br /> <br /> IV <br /> 12. Bewegungserziehung und ihre Bedeutung <br /> 13. Visuell-perzeptive Fähigkeiten <br /> 14. Auditive Wahrnehmung <br /> 15. Die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten <br /> 16. Die höheren kognitiven Funktionen <br /> 17. Probleme zu Beginn des Mathematikunterrichts <br /> 18. Leselernmethoden und Fähigkeitsstrukturen <br /> 19. Schreibunterricht <br /> <br /> Literaturauswahl<br /> Dankadresse<br /> Sachverzeichnis<br />
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.