Der Körperbehindertenpädagoge Hans Würtz (1875 - 1958) eine kritische Würdigung des psychologischen und pädagogischen Konzeptes vor dem Hintergrund seiner Biographie
Von: Musenberg, Oliver
.
Materialtyp: 


Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | A5 / 37 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Kein Coverbild verfügbar | Kein Coverbild verfügbar | |||||||
A5 / 34 Franz Löffler | A5 / 35 Margarete von Witzleben | A5 / 36 Der Heilpädagoge Karl König | A5 / 37 Der Körperbehindertenpädagoge Hans Würtz (1875 - 1958) | A5 / 38 Siegfried Pickert | A5 / 39 Zugewandt | A5 / 4 Kurt Hahn |
Inhalt 1. Abriss der Entwicklung der institutionalisierten Fürsorge, Förderung und Beschulung körperbehinderter Menschen zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert 2. Biographische Daten von Hans Würtz in den Bezügen seiner Zeit 3. Historisch-psychologische Grundlagen und Haupteinflussfaktoren des philosophischen, psychologischen und pädagogischen Ansatzes nei Hans Würtz 4. Der "sozialbiologische" Ansatz der "Krüppelversorgung" 5. Das "krüppelpädagogische" Konzept von Hans Würtz 6. Die "Sammlung Hans Würtz" 7. Kritische Betrachtung und Diskussion der Würtz´ Konzepten zuteil gewordenen zeitgenössischen und Nachkriegs-Kritik Anhang
Der Körperbehindertenpädagoge Hans Würtz war der wohl einflussreichste Protagonist seines Faches in Deutschland, bis er sich 1933 zur Emigration gezwungen sah. Da ihm bislang jedoch vergleichsweise wenig historiographishces Interesse gewidmet worden ist, liefert das vorliegende Buch die erste grundlegende Darstellung und kritische Auseinandersetzung mit den Konzepten des umstrittenen "Krüppelpädagogen". Die vollständig aufgearbeitete Biografie stellt Würtz in den Bezügen seiner Zeit dar und ermöglicht ei besseres Verstehen seiner psychologischen und pädagogischen Theorie und Praxis. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.