Masterstudiengänge für die soziale Arbeit ein Studienführer
Von: Nodes, Wilfried.
Materialtyp:
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | A (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorwort Gosejacob-Rolf, Hille 1. Neue Studiengänge in der Sozialen Arbeit - neue Chancen zur Professionalisierung 2. Übersicht der Studiengänge 3. Auswertung
Ob nun im Hohen Norden oder am Bodensee - Wilfried Nodes hat mehr als 100 für die Soziale Arbeit relevante Masterstudiengänge in Deutschland in übersichtlicher Form zusammengestellt. Darüber hinaus gibt er wertvolle Tipps für die Auswahl des passenden Studiengangs. Studierende mit einem Bachelor-Abschluss oder einem Diplom können mit Masterabschlüssen wie Sozialmanagement, European Social Work, Systemische Sozialarbeit, Public Health, Klinische Sozialarbeit, Mediation oder Sozialgerontologie eine Zusatzqualifikation erwerben und ihre Berufschancen deutlich verbessern. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.