Einfache Ansicht MARC ISBD

Europäisches Sozialrecht eine Einführung

Von: Haverkate, Görg / Huster, Stefan / Haverkate-Huster.
Materialtyp: materialTypeLabelBuch Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges 1999ISBN: 3-7890-5907-2.
Inhalte:
Abkürzungsverzeichnis Teil 1 Begriff und Grundlagen des europäischen Sozialrechts A. Einführung B. Die primärrechtlichen Grundlagen des europäischen Sozialrechts und ihre Entwicklung C. Der EuGH und das europäische Sozialrecht Teil 2 Das Freizügigkeits-Sozialrecht A. Einführung B. Die Wanderarbeitnehmerverordnung VO (EWG) Nr. 1408/71 C. Die Freizügigkeitsverordnung VO (EWG) Nr. 1612/68 D. Die Bedeutung des Koordinationsrechts für Drittstaatsangehörige E. Die Reform des Koordinationsrechts Teil 3 Das Wettbewerbs-Sozialrecht A. Ein neuer Fragenkreis: Sozialrecht und Wettbewerb B. Wettbewerb im Bereich öffentlicher Unternehmen der Daseinsvorsorge C. Wettbewerb im Bereich der Sozialversicherung D. Die wettbewerblichen Elemente innerhalb der öffentlich-rechtlich organisierten Sozialversicherung E. Grundfreiheiten und Wettbewerb F. Die Anwendung des Art. 92 EGV (Art. 87 EGV n.F.) auf die Träger der freien Wohlfahrtspflege Teil 4 Das originäre Gemeinschafts-Sozialrecht A. Gesetzgebungskompetenzen des Gemeinschaftsrechts B. Soziale Rechte C. Die Gleichbehandlung von Männern und Frauen D. Der Europäische Sozialfonds E. Gesundheitspolitik Entscheidungsregister Sachregister
Zusammenfassung: 0
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
C / 33 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Abkürzungsverzeichnis Teil 1 Begriff und Grundlagen des europäischen Sozialrechts A. Einführung B. Die primärrechtlichen Grundlagen des europäischen Sozialrechts und ihre Entwicklung C. Der EuGH und das europäische Sozialrecht Teil 2 Das Freizügigkeits-Sozialrecht A. Einführung B. Die Wanderarbeitnehmerverordnung VO (EWG) Nr. 1408/71 C. Die Freizügigkeitsverordnung VO (EWG) Nr. 1612/68 D. Die Bedeutung des Koordinationsrechts für Drittstaatsangehörige E. Die Reform des Koordinationsrechts Teil 3 Das Wettbewerbs-Sozialrecht A. Ein neuer Fragenkreis: Sozialrecht und Wettbewerb B. Wettbewerb im Bereich öffentlicher Unternehmen der Daseinsvorsorge C. Wettbewerb im Bereich der Sozialversicherung D. Die wettbewerblichen Elemente innerhalb der öffentlich-rechtlich organisierten Sozialversicherung E. Grundfreiheiten und Wettbewerb F. Die Anwendung des Art. 92 EGV (Art. 87 EGV n.F.) auf die Träger der freien Wohlfahrtspflege Teil 4 Das originäre Gemeinschafts-Sozialrecht A. Gesetzgebungskompetenzen des Gemeinschaftsrechts B. Soziale Rechte C. Die Gleichbehandlung von Männern und Frauen D. Der Europäische Sozialfonds E. Gesundheitspolitik Entscheidungsregister Sachregister

0

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha