Einfache Ansicht MARC ISBD

Wir erleben mehr als wir begreifen Quantenphysik und Lebensfragen

Von: Dürr, Hans-Peter.
Mitwirkende(r): Oesterreicher, Marianne.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Freiburg im Breisgau [u.a.] Herder 2002Auflage: Orig.-Ausg., 2. Aufl.Beschreibung: 159 S.ISBN: 3-451-04847-7.Schlagwörter: Philosophie | Quantenphysik | Religion | Objekt | Verschränkung
Inhalte:
"Die Welt als Objekt ist fragwürdig geworden." "... das ist also das unscharfe Bild von 'Freiheit' auf dem alleruntersten Niveau!" "Vergessen wi also einmal das Greifen und Begreifen!" "Dass also die Welt viel lebendiger ist, als es uns manchmal scheinen möchte?" "Die Evolution arbeitet immer da am intensivsten, wo Neues entsteht." "Die Wirklichkeit ist nicht nur scheu, sondern sie lässt sich in dem Sinne gar nicht greifen." "...wir schöpfen die Unenslichkeiten verschieden aus." "Wir erleben mehr als wir begreifen." "Wirklichkeit ist ein Zusammenschiel von 'Wirks.'" "Einmal ist der nächste Schritt auf dem Weg, und das andere Mal geht es um die ganze Landschaft." "Wie kann ich das Netz haben, ohne die Knoten des Netzes einzeln zu knüpfen?" "Wir können dann zwar verschiedener Meinung sein, wurzeln aber trotzdem alle im Selben." "Die Quantenmechanik stößt eine Tür auf in die zugrunde liegende Offenheit der Welt." "Alle ahnen alles." "Das ich in dieser Offenheit überhaupt noch bestimmte Wahrnehmungen habe, das ist eigentlich das Geheimnis des Lebendigen." "Die Materie ist die Kruste des Geistes." "Ja, es war einfach so, wie wenn ein Älterer einen Stab an einen Jüngeren weitergibt..." "...ich möchte hoffe, dass die Zeit bald kommen wird, wo wir die alte Fährte wieder aufnehmen werden." "...es ist alles ein Beitrag an die verborgene große Weisheit, die alles Neue trägt und nährt."
Zusammenfassung: Die Zusammenhänge von Naturwissenschaft und Spiritualität, Ökologie und gesellschaftlicher Veränderung kommen bei Hans-Peter Dürr zur Sprache. Wie sprechen wir über das, was Wissenschaft nicht fassen kann? Was bedeutet Selbst, Identität, Verantwortung für den Quantenphysiker? EIne spannende geistige Begegnung. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
F1 / 21 (Regal durchstöbern) Verfügbar

"Die Welt als Objekt ist fragwürdig geworden." "... das ist also das unscharfe Bild von 'Freiheit' auf dem alleruntersten Niveau!" "Vergessen wi also einmal das Greifen und Begreifen!" "Dass also die Welt viel lebendiger ist, als es uns manchmal scheinen möchte?" "Die Evolution arbeitet immer da am intensivsten, wo Neues entsteht." "Die Wirklichkeit ist nicht nur scheu, sondern sie lässt sich in dem Sinne gar nicht greifen." "...wir schöpfen die Unenslichkeiten verschieden aus." "Wir erleben mehr als wir begreifen." "Wirklichkeit ist ein Zusammenschiel von 'Wirks.'" "Einmal ist der nächste Schritt auf dem Weg, und das andere Mal geht es um die ganze Landschaft." "Wie kann ich das Netz haben, ohne die Knoten des Netzes einzeln zu knüpfen?" "Wir können dann zwar verschiedener Meinung sein, wurzeln aber trotzdem alle im Selben." "Die Quantenmechanik stößt eine Tür auf in die zugrunde liegende Offenheit der Welt." "Alle ahnen alles." "Das ich in dieser Offenheit überhaupt noch bestimmte Wahrnehmungen habe, das ist eigentlich das Geheimnis des Lebendigen." "Die Materie ist die Kruste des Geistes." "Ja, es war einfach so, wie wenn ein Älterer einen Stab an einen Jüngeren weitergibt..." "...ich möchte hoffe, dass die Zeit bald kommen wird, wo wir die alte Fährte wieder aufnehmen werden." "...es ist alles ein Beitrag an die verborgene große Weisheit, die alles Neue trägt und nährt."

Die Zusammenhänge von Naturwissenschaft und Spiritualität, Ökologie und gesellschaftlicher Veränderung kommen bei Hans-Peter Dürr zur Sprache. Wie sprechen wir über das, was Wissenschaft nicht fassen kann? Was bedeutet Selbst, Identität, Verantwortung für den Quantenphysiker? EIne spannende geistige Begegnung. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha