Einfache Ansicht MARC ISBD

Heilpädagogische Psychologie mit 2 Tabellen und 83 Lernfragen Konrad Bundschuh

Von: Bundschuh, Konrad [VerfasserIn].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: UTB 1645 Sonder- und Heilpädagogik, Psychologie.Verlag: München [u.a.] Reinhardt 2008Auflage: 4., überarb., erw. und neu gestaltete Aufl.Beschreibung: 359 S. graph. Darst.ISBN: 9783825216450; 9783497020331.Schlagwörter: Pädagogische Psychologie | Sonderpädagogik | Pädagogische Psychologie | SonderpädagogikGenre/Form: LehrbuchDDC-Klassifikation: 370 Andere Klassifikation: Nh | NH | PÄ 455 | F 227 | 80.25 | 81.50 | 81.51 | CX 1000 | DT 1000 | 5,2 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis | Rezension (socialnet.) Rezension | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung: Bundschuh stellt Theorien und Forschungsergebnisse der Entwicklungs-, Lern-, Neuro- und Sozialpsychologie vor, vermittelt Erkenntnisse der Frühdidagnostik und informiert über Therapien, die für eine erfolgreiche sonder- oder heilpädagogische Arbeit besonders bedeutsam sindZusammenfassung: Bundschuh stellt Theorien und Forschungsergebnisse der Entwicklungs-, Lern-, Neuro- und Sozialpsychologie vor, vermittelt Erkenntnisse der Frühdidagnostik und informiert über Therapien, die für eine erfolgreiche sonder- oder heilpädagogische Arbeit besonders bedeutsam sind.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
A1 / 144 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. [341] - 354

Bundschuh stellt Theorien und Forschungsergebnisse der Entwicklungs-, Lern-, Neuro- und Sozialpsychologie vor, vermittelt Erkenntnisse der Frühdidagnostik und informiert über Therapien, die für eine erfolgreiche sonder- oder heilpädagogische Arbeit besonders bedeutsam sind

Bundschuh stellt Theorien und Forschungsergebnisse der Entwicklungs-, Lern-, Neuro- und Sozialpsychologie vor, vermittelt Erkenntnisse der Frühdidagnostik und informiert über Therapien, die für eine erfolgreiche sonder- oder heilpädagogische Arbeit besonders bedeutsam sind.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha