Einfache Ansicht MARC ISBD

Sündenfall Wie die Reformschule ihre Ideale missbrauchte Christian Füller

Von: Füller, Christian [VerfasserIn].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Köln DuMont 2011Auflage: Erste Auflage.Beschreibung: 255 Seiten 22 cm.Inhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 9783832196349.Schlagwörter: Odenwaldschule | Odenwaldschule -- History | Geschichte | Kind | Sexueller Missbrauch | Progressive education -- Germany | Educational innovations -- Germany | Child sexual abuse -- GermanyGenre/Form: ErlebnisberichtDDC-Klassifikation: 371.390943416950904 | 370.110943416950904 | 362.760943416950904 | 370 Andere Klassifikation: Nfp | Gcx | NFL 22 | MBL 22 | Pä 740 | Soz 618,2 | F 222 | E 714 | 71.25 | 79.16 | 81.90 | DK 1020 | MS 2880 | DD 4700 | PH 8820 | DO 4000 Online-Ressourcen: 01 Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | 01 Inhaltstext Zusammenfassung: Der Journalist und ausgewiesene Kenner unseres Schul- und Bildungswesens (vgl. ID 17/08, BA 7/09 und 7/10) zeichnet nach, wie sich die den Gedanken der Reformpädagogik verpflichtete Odenwaldschule von einem Reform- und Vorzeige-Internat zu einer von Pädophilen beherrschten Schule entwickeln konnte. Deutlich wird, dass Eltern, Lehrer und Teile der pädagogischen Intelligenz viel mehr über die Zusammenhänge wussten als sie bis heute zugeben. Füller fordert auch, dass die Reformpädagogik sich selbst mit ihrem pädagogischen Konzept auf den Prüfstand stellt. Vorab kommen betroffene ehemalige Schüler der Odenwaldschule zu Wort und berichten von ihnen widerfahrener sexueller Gewalt. Eine mit zahlreichen neuen Fakten abgesicherte Analyse, die bereits kurz nach Erscheinen große Beachtung in den Medien gefunden hat. Für Pädagogen, Eltern und alle Interessierten. (2 S) (Reinhold Heckmann)Zusammenfassung: Füller zeichnet nach, wie sich die den Gedanken der Reformpädagogik verpflichtete Odenwaldschule von einem Reform- und Vorzeige-Internat zu einer von Pädophilen beherrschten Schule entwickeln konnte. (Reinhold Heckmann)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
D / 91 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverzeichnis: Seite 253-256

Der Journalist und ausgewiesene Kenner unseres Schul- und Bildungswesens (vgl. ID 17/08, BA 7/09 und 7/10) zeichnet nach, wie sich die den Gedanken der Reformpädagogik verpflichtete Odenwaldschule von einem Reform- und Vorzeige-Internat zu einer von Pädophilen beherrschten Schule entwickeln konnte. Deutlich wird, dass Eltern, Lehrer und Teile der pädagogischen Intelligenz viel mehr über die Zusammenhänge wussten als sie bis heute zugeben. Füller fordert auch, dass die Reformpädagogik sich selbst mit ihrem pädagogischen Konzept auf den Prüfstand stellt. Vorab kommen betroffene ehemalige Schüler der Odenwaldschule zu Wort und berichten von ihnen widerfahrener sexueller Gewalt. Eine mit zahlreichen neuen Fakten abgesicherte Analyse, die bereits kurz nach Erscheinen große Beachtung in den Medien gefunden hat. Für Pädagogen, Eltern und alle Interessierten. (2 S) (Reinhold Heckmann)

Füller zeichnet nach, wie sich die den Gedanken der Reformpädagogik verpflichtete Odenwaldschule von einem Reform- und Vorzeige-Internat zu einer von Pädophilen beherrschten Schule entwickeln konnte. (Reinhold Heckmann)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha