Die Insel der Farbenblinden Oliver Sacks. Dt. von Hainer Kober
Von: Sacks, Oliver [VerfasserIn].
Materialtyp:
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | R1 / Sac (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Aus dem Engl. übers.
Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
Der englische Neurologe hat schon mehrfach über seltene Krankheiten, deren Ursachen und die Anpassung der Betroffenen an die damit verbundenen Einschränkungen gearbeitet und geschrieben (vgl. u.a. "Awakenings", BA 5/91; "Stumme Stimmen", BA 11/90). In diesem Reisebuch richten sich seine wissenschaftlichen Ambitionen auf die Farbenblindheit und ein Form der Parkinsonschen Krankheit, die ungewöhnlich häufig auf einzelnen, sehr isolierten Inseln Mikronesiens vorkommen. Es ist ein persönliches Buch, das Natureindrücke und Erlebnisse mit (kranken) Menschen in einer Welt schildert, die noch wenig mit der modernen Zivilisation in Berührung gekommen ist, in der sich aber auch schon Veränderungen und Einflüsse zeigen. Der lebendig geschriebene Bericht enthält viele Fachausdrücke und hat in seiner akribischen Detailfreude auch Längen. Umfänglicher Anmerkungsapparat, Literaturverzeichnis und Vorsatzkarten. - In erster Linie für Spezialisten oder Kenner des Autors interessant. (3) (Gudrun Kupka)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.