Im Dunkeln sehen Erfahrungen eines Blinden John M. Hull. Aus dem Engl. von Silvia Morawetz
Von: Hull, John M [VerfasserIn].
Mitwirkende(r): Morawetz, Silvia.
Materialtyp:
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | R1 / Hul (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
R1 / Hub Das Leben des Rainer | R1 / Hub Der letzte Mohikaner | R1 / Hub Der Stuhl des Manitou | R1 / Hul Im Dunkeln sehen | R1 / Hun Die Welt des Nigel Hunt | R1 / Jan Zwischen Himmel und Erde | R1 / Jol Lob der Schwachheit |
Der Wind hat für ihn den Platz der Sonne eingenommen: "... ein schöner Tag ist ein Tag mit einer sanften Brise ..." (S. 31). 2 1/2 Jahre, nachdem er als Blinder registriert ist, beginnt Hill (1935 in Australien geboren, heute Professor für religiöse Erziehung in England) seine täglichen Erfahrungen auf Kassette zu sprechen. Hills tagebuchartige, locker geordnete Notizen (Sommer 1983-1986) schildern einzigartig anschaulich, wie sich durch das Erblinden, Blindsein allmählich sein Bewußtsein, seine Wahrnehmung der Natur, seine Träume verändern. Er beschreibt vorrangig innere Erfahrungen, schildert auch die Reaktionen seiner Umgebung, z.B. seiner kleinen Kinder. Ein sprachlicher Genuß, auch philosophisch gewinnbringend zu lesen. Wesentlich für Betroffene und ihre Umgebung. (1) (Regine Kaesberg-Krause)
John M. Hull: "Im Dunkeln sehen". Erfahrungen eines Blinden. Aus dem Englischen von Silvia Morawetz. Verlag C. H. Beck, München 1992. 242 S., geb., 38,- DM
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.