Handbuch der Physiologie der Bewegungsapparate Zweiter Teil: Physiologie der Stimme und Sprache Grützner, P. / Fick, A.
Von: Grützner, P
.
Materialtyp: 


Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | A1 / a3 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Einleitung Die Physiologie der Stimme 1. Die Zungenpfeifen 2. Die stimmbildenden Apparate 3. Die Stimmbildung im Lebenden 4. I. Der Klang der menschlichen Stimme II. Die Höhe der menschlichen Stimme III. Die Stärken der Menschlichen Stimme nebst Bemerkungen über ihre Genauigkeit IV. Weitere Besonderheiten der menschlichen Stimme 5. Die Stimme der Tiere Die Physiologie der Sprache 6. Die Vocale 7. Die Consonanten 8. I. Die Berührung der Laute in der Sprache II. Die Vereinigung der Sprachlaute zu Sylben und Wörter III. Die Bildung von Wörtern und Sätzen Spezielle Bewegungslehre Allgemeiner Teil 1. Lehnsätze aus der allgemeinen Muskelphysiologie 2. Die Knochenverbindungen 3. Bewegungsmodus und Bewgungsumfang der Gelenke 4. Zusammenhalt der Gelenke 5. Die Arbeit der Muskelkräfte ab den Gelenken 6. Statische Momente der Muskelkräfte an den Gelenken 7. Bestimmung der Muskelspannung, welche ein gegebenes resultierendes Moment hervorbringen Specieller Teil 1. Das aufrechte Stehen 2. Das Gehen 3. Das Laufen
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.