Die kleine Kartäuserin Roman Pierre Péju. Aus dem Franz. von Elsbeth Ranke
Von: Péju, Pierre [VerfasserIn].
Mitwirkende(r): Ranke, Elsbeth.
Materialtyp:
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | R1 / Pej (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Eine französische Kleinstadt im November. Buchhändler Etienne Vollard überfährt ein kleines Mädchen. Ihn trifft keine Schuld, das Kind ist einfach auf die Straße gerannt. Eva überlebt schwerverletzt und liegt wochenlang im Koma, und während ihre Mutter die Besuche im Krankenhaus kaum erträgt, schafft Etienne, was sonst nur ein Vater könnte: Er, der ein kultivierter Sonderling ist und schon lange niemanden mehr im Arm gehalten hat, spricht mit dem bewußtlosen Mädchen, erzählt ihm unermüdlich Geschichten, liest ihm die schönsten Texte vor, die er in seinem kleinen Buchladen finden kann. Nach Wochen erwacht Eva endlich - doch ohne jemals wieder sprechen zu können. Und dann wird sie in ein weit entferntes Sanatorium verlegt.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.