Literaturverz. S. 133 - 142
Monographie über die Legitimation und Wirksamkeit der Psychopharmaka-Medikation für sog. verhaltensgestörte Kinder und Jugendliche. Nach Begriffsklärungen und Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Konstrukt von Gesundheit und Krankheit steht die kritische und mehrdimensionale Betrachtung des Medikationsprozesses, insbesondere der Verabreichung von psychotropen Substanzen an Kinder und Jugendliche, im Mittelpunkt. Hierzu erhält der Leser eine Übersicht über Substanzklassen, Wirkungsweisen und Anwendungsgebiete der relevanten Medikamentengruppen. Dann folgt eine Standortbestimmung der beteiligten Personen und Institutionen (Kinder/Jugendliche, Eltern, Lehrer, Ärzte, Pharmaindustrie) sowie eine kritische Auswertung der verschiedenen Positionen, Interessen und Beziehungsstrukturen der Beteiligten. - Für betroffene Eltern als Argumentationshilfe sowie für Therapeuten, Ärzte und (Sender-)Pädagogen neben den grundlegenden Arbeiten von Reinhard Voß (vor allem "Pillen für den Störenfried": ID 46/90). (3) (LK/HB: Obsen)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.