Einfache Ansicht MARC ISBD

Angst bei Kindern und Jugendlichen mit 35 Tabellen und 97 Übungsfragen Cecilia A. Essau

Von: Essau, Cecilia A [VerfasserIn].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: UTB für Wissenschaft Uni-Taschenbücher 2398 Psychologie, Medizin.Verlag: München [u.a.] Reinhardt 2003Beschreibung: 303 S. Ill., graph. Darst. 22 cm.ISBN: 3825223981 (UTB Eur 22.90); 349701642X.Schlagwörter: Kind | Angststörung | Psychotherapie | JugendDDC-Klassifikation: 11 | 33 Andere Klassifikation: Mbl 2 | MBL 22 | MED 830 PHO | PSY 310,9 | F 131 | 11 | 33 | 77.70 | CP 3700 | CU 3100 | 5,2 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | Rezension (socialnet.) Rezension Zusammenfassung: Lehrbuchartige Aufbereitung des Basiswissens zur Angst bei Kindern und Jugendlichen. Im 1. Teil Einführung in das Gebiet Angststörungen, inklusive Klassifikation, Erhebungsstrategien, Epidemiologie und Verlauf. Im 2. Teil Überblick über die empirischen Befunde in Zusammenhang mit verschiedenen Theorien und Risikofaktoren von Angststörungen. Im 3. Teil dann die gängigen psychologischen Interventionen für Kinder und Jugendliche. Praxisnah durch Übungsaufgaben sowie ausführliche Erläuterung der bekannten Therapiemanuale. Mit Glossar und Register. - Vorrangig für Studierende und Praktiker; ergänzend zu den allgemeinen Handbüchern zur Entwicklungspsychologie und -pathologie. (3)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
T / 125 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. [283] - 299

Lehrbuchartige Aufbereitung des Basiswissens zur Angst bei Kindern und Jugendlichen. Im 1. Teil Einführung in das Gebiet Angststörungen, inklusive Klassifikation, Erhebungsstrategien, Epidemiologie und Verlauf. Im 2. Teil Überblick über die empirischen Befunde in Zusammenhang mit verschiedenen Theorien und Risikofaktoren von Angststörungen. Im 3. Teil dann die gängigen psychologischen Interventionen für Kinder und Jugendliche. Praxisnah durch Übungsaufgaben sowie ausführliche Erläuterung der bekannten Therapiemanuale. Mit Glossar und Register. - Vorrangig für Studierende und Praktiker; ergänzend zu den allgemeinen Handbüchern zur Entwicklungspsychologie und -pathologie. (3)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha