Einfache Ansicht MARC ISBD

Grundfragen der Sonderpädagogik Bildung - Erziehung - Behinderung; ein Handbuch Leonhardt, Annette / Wember, Franz B

Von: Leonhardt, Annette [Autor/in].
Materialtyp: materialTypeLabelBuch Weinheim [u.a.: Beltz FA FA 2003Beschreibung: 892.ISBN: 3-407-57204-2.Schlagwörter: Wember, Franz B | Sonderpädagogik -- Handbuch -- Grundfragen -- Bildung -- Erziehung -- Behinderung
Inhalte:
1. Grundprobleme 2. Probleme und Methoden der Diagnostik 3. Behinderung als pädagogisches Problem 4. Pädagogisches Handel bei Behinderungen Autorenverzeichnis
Zusammenfassung: Das Handbuch informiert über den Stand der Fachwissenschaften und gibt Anregungen für die Praxis der Förderung in Schule, Familie, Berufsausbildung und sozialer Integration. In Beiträgen namhafter Autoren werden aktuelle Fragen und Grundlegungsprobleme, Methoden der Diagnostik, Inhalte und Verfahrensweisen der pädagogischen Förderung bei Behinderungen und speziellen Fragen der Intervention und Rehabilitation behandelt. Thematisch erstrecken sich dieses Beiträge von einer umfassenden Rehabilitation im Lebenslauf - von Familienerziehung und Kindergarten über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Ausbildung und Eingliederung sowie Fragen der Hilfe im Alter. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
A1 / 49 (Regal durchstöbern) Verfügbar

1. Grundprobleme 2. Probleme und Methoden der Diagnostik 3. Behinderung als pädagogisches Problem 4. Pädagogisches Handel bei Behinderungen Autorenverzeichnis

Das Handbuch informiert über den Stand der Fachwissenschaften und gibt Anregungen für die Praxis der Förderung in Schule, Familie, Berufsausbildung und sozialer Integration. In Beiträgen namhafter Autoren werden aktuelle Fragen und Grundlegungsprobleme, Methoden der Diagnostik, Inhalte und Verfahrensweisen der pädagogischen Förderung bei Behinderungen und speziellen Fragen der Intervention und Rehabilitation behandelt. Thematisch erstrecken sich dieses Beiträge von einer umfassenden Rehabilitation im Lebenslauf - von Familienerziehung und Kindergarten über die schulische Bildung bis hin zur beruflichen Ausbildung und Eingliederung sowie Fragen der Hilfe im Alter. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha