Einfache Ansicht MARC ISBD

Betreute Wohngruppen und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Behinderung Theodor Thesing

Von: Thesing, Theodor [VerfasserIn].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Freiburg im Breisgau Lambertus 1998Auflage: 3., neubearb. und erg. Aufl.Beschreibung: 219 S. graph. Darst. 21 cm.ISBN: 3784110622 (Kunststoff).Schlagwörter: Geistig Behinderter | Sozialpädagogische Wohngemeinschaft | Betreutes Wohnen | Deutschland Bundesrepublik | Deutschland BundesrepublikAndere Klassifikation: SOP 1370 | S 650,7 | S 730,2 | 14 | 79.14 | 71.83 Online-Ressourcen: Cover Cover Zusammenfassung: Die Lebensbedingungen in 136 Wohngruppen und Wohngemeinschaften für Behinderte in der Bundesrepublik Deutschland wurden empirisch untersucht. Es liegen nun aktuelle Ergebnisse darüber vor, inwieweit in diesen modernen Wohnstätten die Wohnbedürfnisse behinderter Menschen berücksichtigt werden und eine soziale Integration tatsächlich gefördert wird. Der Leser wird über pädagogische Konzepte, Leitideen und Methoden der Wohngruppen informiert, Hausordnungen, Regeln und Auswirkungen der sozioökologischen Standorte werden diskutiert und auch das Selbstverständnis und die berufliche Zufriedenheit der Betreuer untersucht.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
P / 64 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. 196 - 219

Die Lebensbedingungen in 136 Wohngruppen und Wohngemeinschaften für Behinderte in der Bundesrepublik Deutschland wurden empirisch untersucht. Es liegen nun aktuelle Ergebnisse darüber vor, inwieweit in diesen modernen Wohnstätten die Wohnbedürfnisse behinderter Menschen berücksichtigt werden und eine soziale Integration tatsächlich gefördert wird. Der Leser wird über pädagogische Konzepte, Leitideen und Methoden der Wohngruppen informiert, Hausordnungen, Regeln und Auswirkungen der sozioökologischen Standorte werden diskutiert und auch das Selbstverständnis und die berufliche Zufriedenheit der Betreuer untersucht.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha