Eingliederungsprozesse von Menschen mit Lernbeeinträchtigungen ins Erwerbsleben Deutschland und Dänemark im Vergleich Ingrid Arndt
Von: Arndt, Ingrid.
Mitwirkende(r): Klattenhoff, Klaus [Gutachter] | Erdélyi, Andrea [Gutachterin].
Materialtyp:
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | P / 183 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2009
Wie sind Eingliederungsprozesse von Menschen mit Lernbeeinträchtigungen in das Erwerbsleben aus wissenschaftlicher sonderpädagogischer Erkenntnis heraus zu gestalten? Was muss geändert werden, um für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen die Teilnahme am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen bzw. zu verbessern? Antworten zu diesen auch in Politik und Wirtschaft hoch aktuellen Fragen sind für die Verbesserung der problematischen Situation von Menschen mit Lernbeeinträchtigungen von großer Bedeutung. Ausgehend von den Fragen der notwendigen Weiterentwicklung der Eingliederungsprozesse wird der Blick nach Dänemark gewandt: Der internationale Vergleich als Methode der Erkenntnisgewinnung. <dt.>
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.