Lexikon Wissenswertes zur Erwachsenenbildung fragen - nachschlagen - anwenden; 750 Definitionen zur Erwachsenenbildung unter besonderer Berücksichtigung von geistiger Behinderung Baumgart, Erdmute / Bücheler, Heike (Bearb.)
Von: Baumgart, Erdmute / Bücheler, Heike [Bearbeiter]
.
Materialtyp: 

Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | A2 / 17 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorwort Hinweise für die Benutzung 750 Definitionen von A-Z Sachregister Autorenverzeichnis
In einer schnell sich verändernden Welt kommt Erwachsenenbildung auch die wichtige Aufgabe zu, allen sozialen Gruppen Veränderungen verständlich zu machen und neues Wissen sinnvoll mit altem zu verbinden. Darauf sind vor allem Menschen mit einer geistigen Behinderung angewiesen. Damit sie in ihrer Selbständigkeit und Selbstbehauptung gestärkt werden, benötigen sie lebensbegleitende Bildungsangebote. Erwachsenenbildern, Sozial- und Sonderpädagogen, Fachkräften in der Behindertenarbeit, Heilerziehungspflegern in der Ausbildung und Studierenden der Sozialwissenschaften bietet dieses Lexikon mit 750 Definitionen die Möglichkeit, ihr Wissen über Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung zu festigen oder zu erweitern. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.