Einfache Ansicht MARC ISBD

Herausforderndes Verhalten von Menschen mit geistiger Behinderung neue Wege der Begleitung und Förderung Jacques Heijkoop. Aus dem Niederl. übers. von Mirjam Pressler ... Mit einem Vorw. von Heinz Mühl

Von: Heijkoop, Jacques.
Mitwirkende(r): Pressler, Mirjam | Mühl, Heinz.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Weinheim [u.a.] Beltz 1998Beschreibung: 214 S graph. Darst 24 cm.ISBN: 3407557957.Einheitssachtitel: Vastgelopen. Anders kijken naar begeleiding van mensen mit een verstandelijke handicap met ernstige gedragsproblemen <dt.> Schlagwörter: Geistige Behinderung | VerhaltensstörungAndere Klassifikation: Nh | PÄ 465 | SOP 1370 | F 227 | 11 | 79.14 Zusammenfassung: Menschen mit geistiger Behinderung fallen immer wieder durch Verhaltenstörungen auf, denen auch ihre Betreuer oftmals hilflos gegenüberstehen. Heijkoop beschreibt diese das Zusammenleben störenden Verhaltensweisen und zeigt Ansatzmöglichkeiten für eine gezielte, systematische und kontrollierte Förderung und Therapie von Kindern und Erwachsenen. Ein anschauliches Buch mit vielen illustrierenden Beispielen, das ohne viel theoretische Überlegungen auskommt. - Neben dem Handbuch von G. Theunissen (ID 7/96) für professionelle Betreuer von Menschen mit geistiger Behinderung. (3) (LK/DU: Heckmann)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
P / 327 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. 211 - 214

Menschen mit geistiger Behinderung fallen immer wieder durch Verhaltenstörungen auf, denen auch ihre Betreuer oftmals hilflos gegenüberstehen. Heijkoop beschreibt diese das Zusammenleben störenden Verhaltensweisen und zeigt Ansatzmöglichkeiten für eine gezielte, systematische und kontrollierte Förderung und Therapie von Kindern und Erwachsenen. Ein anschauliches Buch mit vielen illustrierenden Beispielen, das ohne viel theoretische Überlegungen auskommt. - Neben dem Handbuch von G. Theunissen (ID 7/96) für professionelle Betreuer von Menschen mit geistiger Behinderung. (3) (LK/DU: Heckmann)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha