Einfache Ansicht MARC ISBD

Ästhetische Bildung in der frühen Kindheit Roswitha Staege (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Staege, Roswitha [HerausgeberIn].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Weinheim Basel Beltz Juventa 2016Auflage: 1. Auflage.Beschreibung: 276 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele.Inhaltstyp: Text Medientyp: Computermedien Datenträgertyp: Online-RessourceISBN: 3779933772.Schlagwörter: Vorschulerziehung | Ästhetische ErziehungVerschiedene physische Formen: Kein Titel; Kein Titel; Available in another form: Kein Titel; Druckausg.: Kein TitelDDC-Klassifikation: 370#23sdnb Andere Klassifikation: DG 9000 | DG 9000 | DK 2000 | DP 6600 Zusammenfassung: Was genau tun Kinder, wenn sie ästhetisch tätig sind? Wie machen sie ästhetische Erfahrungen? Und welche Bildungsbedeutung kommt dem zu? Das Buch bietet sowohl eine Einführung in die frühkindliche ästhetische Bildung als auch vertiefende Einblicke in ausgewählte Phänomenbereiche anhand aktueller Forschungsarbeiten. Was genau tun Kinder, wenn sie ästhetisch tätig sind? Welche Erfahrungen machen sie dabei? Und welche Bildungsbedeutung kommt dem zu? Der Band geht diesen Fragen nach und erkundet ästhetische Prozesse und Praktiken in der frühen Kindheit aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven. Die Bereiche Spiel, Bilder, Sprache und Musik werden exemplarisch untersucht. Das Buch bietet sowohl eine Einführung in die frühkindliche ästhetische Bildung als auch vertiefende Einblicke in ausgewählte Phänomenbereiche anhand aktueller Forschungsarbeiten. Damit richtet es sich gleichermaßen an Studierende, WissenschaftlerInnen und wissenschaftlich interessierte pädagogische Fachkräfte.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
G2 / 17 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturangaben. - Autorenverzeichnis: Seite 275-276

Was genau tun Kinder, wenn sie ästhetisch tätig sind? Wie machen sie ästhetische Erfahrungen? Und welche Bildungsbedeutung kommt dem zu? Das Buch bietet sowohl eine Einführung in die frühkindliche ästhetische Bildung als auch vertiefende Einblicke in ausgewählte Phänomenbereiche anhand aktueller Forschungsarbeiten. Was genau tun Kinder, wenn sie ästhetisch tätig sind? Welche Erfahrungen machen sie dabei? Und welche Bildungsbedeutung kommt dem zu? Der Band geht diesen Fragen nach und erkundet ästhetische Prozesse und Praktiken in der frühen Kindheit aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven. Die Bereiche Spiel, Bilder, Sprache und Musik werden exemplarisch untersucht. Das Buch bietet sowohl eine Einführung in die frühkindliche ästhetische Bildung als auch vertiefende Einblicke in ausgewählte Phänomenbereiche anhand aktueller Forschungsarbeiten. Damit richtet es sich gleichermaßen an Studierende, WissenschaftlerInnen und wissenschaftlich interessierte pädagogische Fachkräfte.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha