Einfache Ansicht MARC ISBD

Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit Wahrnehmung, Gestaltung und Kommunikation Jutta Jäger, Ralf Kuckhermann (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Jäger, Jutta [Hrsg.] | Kuckhermann, Ralf [Hrsg.].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Grundlagentexte Soziale Berufe.Verlag: Weinheim [u.a.] Juventa-Verl. 2004Beschreibung: 304 S. graph. Darst. 23 cm.ISBN: 3779919435 (Pb.).Schlagwörter: Aufsatzsammlung | Sozialarbeit | Ästhetisches Handeln | Sozialarbeit | Ästhetische Erziehung | Sozialarbeit | Kunst | Bildnerisches Gestalten | Literatur | Schreiben | Musik | Neue Medien | Spiel | Tanz | Theater | Performance | Sozialarbeiter | Ästhetische Erziehung | Sozialarbeit | Ästhetische KommunikationGenre/Form: AufsatzsammlungDDC-Klassifikation: 360 | 360 Andere Klassifikation: 79.62 | 80.48 | DS 5000 | DG 9000 | LH 61200 | DS 7000 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | Rezension (socialnet.) Rezension Zusammenfassung: Die AutorInnen zeigen die spezifische Bedeutung von Bildender Kunst, Literatur und Schreiben, Musik, Neuen Medien, Spiel, Tanz und Theater auf. Das Buch ist als Grundlagentext für die Ausbildung und als Hilfsmittel zur Praxisreflexion für Fachkräfte der Sozialen Arbeit konzipiert.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
G2 / 42 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. 287 - 303

Enth. 10 Beiträge

Die AutorInnen zeigen die spezifische Bedeutung von Bildender Kunst, Literatur und Schreiben, Musik, Neuen Medien, Spiel, Tanz und Theater auf. Das Buch ist als Grundlagentext für die Ausbildung und als Hilfsmittel zur Praxisreflexion für Fachkräfte der Sozialen Arbeit konzipiert.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha