Körperbehinderungen Schädigungsaspekte, psychosoziale Auswirkungen und pädagogisch-rehabilitative Maßnahmen
hrsg. von Kurt Kallenbach
- 1. Aufl
- 378 S Ill., graph. Darst 21 cm
Literaturangaben
Die Kenntnis über Krankheitsformen und medizinische Grundlagen von Behinderungen sind für die sonderpädagogische Betreuung Körperbehinderter unabdingbar. Die vorliegende Aufsatzsammlung stellt 13 Krankheitsbilder vor (u.a. Schädel-Hirn-Traum, Spina bifida, Duchenne Muskeldystrophie). Dabei werden auch pädagogische und didaktische Aspekte berücksichtigt. Durch Register erschlossen. Weiterführende Literatur und Kontaktadressen sind bei jedem Beitrag angegeben. - Für alle, die mit körperbehinderten Kindern arbeiten. (3) (LK/W: Scharmann)
3781509915 (kart.) DM 49.80, sfr 46.00, S 364.00
efhbib69221 khfs36918 iqsh012498 STBBT952174362
01N050422 dnb 01A250796 dnb
960479023 DE-101
Kind Körperbehindertenpädagogik
Chronic Disease rehabilitation Disabled Children rehabilitation Social Support