Watzlawick, Paul

Vom Schlechten des Guten oder Hekates Lösungen - München Piper Verlag 1986 - 124 S.

Vorwort Sicherheit - des Menschen Erbfeind jederzeit Zweimal soviel ist doppelt so gut Vom Schlechten des Guten? Das Dritte, das es (angeblich) nicht gibt Eine "Kettenreaktion" des Guten? Nicht-Nullsummenspiele Schöne digitalisierte Welt "Ich weiß genau, was du denkst" Unordnung und Ordnung Humanität, Divinität, Bestialität Trauriger Sonntag Ist es das? Literazrverzeichnis

Zweimal soviel ist doppelt so gut "Dr. Xylmurbafi versteht wirklich etwas von seinem Fach", sagte Herr Hypochon befriedigt zu seiner Frau "Nun nehme ich diese Medizin erst seit einem Tag und fühle mich bereits wesentlich besser." Er hatte Grund sich zu freuen, denn bisher war es seinen Ärzten nicht gelungen, eine Besserung herbeizuführen. Und wen nimmt es wunder, dass er seiner Genesung ungeduldig entgegensah und sich daher überlegte, wie er sie beschleunigen könnte. Weniger offensichtlich ist aber, dass er damit zum willfährigen Opfer einer der banalsten und abgestandesten Einflüsterungen Hekates wurde, nämlich der Überzeugung, dass mehr desselben besser sein müsste. Er nahm also zweimal soviel ein und musste am vergangenen Donnerstag mit Vergiftungserscheinungen ins Städtische Krankenhaus eingeliefert werden. (Aus dem Klappentext)

3-492-03085-8


Sicherheit
das Gute
Nicht-Nullsummenspiel
Digitalisierung