Jonas, Hans

Das Prinzip Verantwortung Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation - Frankfurt am Main Suhrkamp 1979 - 425 S.

Vorwort 1. Kapitel: Das veränderte Wesen menschlichen Handelns 2. Kapitel: Grundlagen und Methodenfragen 3. Kapitel: Über Zwecke und ihre Stellung im Sein 4. Kapitel: Das Gute, das Sollen und das Sein: Theorie und Verantwortung 5. Kapitel: Verantwortung heute: Gefährdete Zukunft und Fortschrittsgedanke 6. Kapitel: Kritiker der Utopie und die Ethik der Verantwortung

Ein sicherlich epochemachendes Buch, dem wir viele wachen und kritischen Leser wünschen. -Deutsche Tagespost In der Tat: Das Buch kann für das Denken begeistern... Die Sprache erinnnert in der meisterhaften Beherrschung eines großen, von der Alltagssprache vergessenenen Wortschatzes an den frischen Zugriff, mit dem die griechische Philosophie, indem sie Begriffe schuf, die Erscheinungen dingfest machte. - Merkur (Aus dem Klappentext)

3518375857


Ethik
Handeln
Zweck
Sein