Heilpädagogische Organisationen eine Grundlegung
- Freiburg im Breisgau Lambertus 2000
- 271 S.
Vorwort 1. Einleitung 2. Grundlegende Erläuterungen - zum Begriff "Geistige Behinderung" - zum Begriff "Heilpädagogik" - zum Begriff "Institution" - zum Begriff "Organisationsmuster" - zum Begriff "Interaktionsphänomen" 3. Klärungen und Definitionen 4. Aspekte zum Themenkomplex "Organisationsmuster" 5. Aspekte zum Themenkomplex "Interaktionsphänomene" 6. Exkurs: Interaktionale Organisationen der Behindertenhilfe 7. Konsequenzen: Internationale Organisationsberatung (IOB) - ein Modell 8. Weiterer Forschungs- und Handlungsbedarf 9. Schlussbetrachtungen Literaturverzeichnis Sachwortregister Der Autor