Teilhabe am Arbeitsleben Wege der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung
Rudolf Bieker (Hrsg.)
- 367 S. graph. Darst. 24 cm
Die Teilhabe am Arbeitsleben ist für Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen ein zentraler Baustein für persönliche Autonomie und soziale Integration. Das Buch behandelt die vielfältigen Möglichkeiten, Instrumentarien und Handlungsansätze, mit denen das sozial-politische Ziel der gleichberechtigten Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben verwirklicht werden soll. Eng am Prozess der beruflichen Integration orientiert und unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in Gesetzgebung und Praxis wird das schwer überschaubare Feld der beruflichen Förderung für Studierende, aber auch Fachkräfte transparent gemacht. Der Herausgeber: Prof. Dr. Rudolf Biecker lehrt an der Hochschule Niederrhein, Abt. Mönchengladbach mit dem Schwerpunkt Theorie und Strukturen Sozialer Dienste/Sozialverwaltung. Zielgruppen: Lehrer und Studierende für das Lehramt an Sonder-/Integrationsschulen, Studierende der Sozialen Arbeit, in der Arbeit mit behinderten Menschen stehende Fachkräfte, Studierende der Heilpädagogik, interessierte Eltern.
Berufliche Integration Behinderter Aufsatzsammlung People with disabilities Employment Germany People with disabilities Rehabilitation Germany People with disabilities Germany Social conditions