Taylor, Richard

Alzheimer und Ich Leben mit Dr. Alzheimer im Kopf Richard Taylor. Aus dem Amerikan. von Elisabeth Brock. Dt.-sprachige Ausg. hrsg. von Christian Müller-Hergl. Dt.-sprachige Ausg. bearb. von Elke Steudter - 1. Aufl. - 241 S. Ill. 24 cm - Programmbereich Pflege .

Literaturverz. S. 229 - 237

Dieses Buch wird besonders allen Professionellen mit ihren Behandlungen, Theorien und Ressourcen zum Alzheimer-Komplex ein Licht aufstecken. Denn hier artikuliert sich, an sich unvorstellbar und bisher zum ersten Mal, ein Betroffener und vermittelt einen Einblick in die Welt seiner Krankheit, und dies derart klar, mit viel Ironie und Scharfsinn und gegen Denkschablonen. Beim Psychologie-Dozenten Taylor wurde in seinem 58. Lebensjahr bereits die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert, und über 5 Jahre lang hat er seine Erfahrungen und Reflexionen in essayistischen Innen- und Außenansichten mitgeteilt: mit den Rollen, die man als Demenzkranker zu spielen hat, den entwürdigenden Untersuchungsbatterien, dem oft tragikomischen Verhalten der Helfer. Taylors Fazit: Auch Menschen mit Demenz können über sich nachdenken und sich trotz Krankheit wohlfühlen. Und deshalb sein Plädoyer: "Behandelt uns wie Menschen, die geliebt werden, wie sie sind. Vergesst Eure Wünsche, Hoffnungen und Vorgaben". Das Buch ist hervorragend übersetzt und mit einem opulenten Anhang mit Literatur, Links und Adressen versehen. Bücher über Alzheimer und Demenz sind zahlreich, doch keines dieser Bücher wurde je von einem Betroffenen selbst verfasst. Richard Taylor leidet an einer Demenz, vermutlich des Alzheimer-Typs, aber er hat all seine Erfahrungen mit der Erkrankung, Gedanken und Ideen in essayistischen Innen- und Außenansichten beschrieben. Vehement vorgetragen, brillant formuliert und humorvoll gewürzt setzt er sich in seinen Beiträgen dafür ein, das Erleben der Betroffenen besser zu verstehen, deren Rechte zu verteidigen und durch Schreiben ein Stück seiner selbst zu bewahren.

9783456846439 (Kt.) EUR 22.95, ca. sfr 33.90 (freier Pr.)

STBBT952419246 STHANT00662802 lvrrk3022286

08N290806 dnb

989383601 DE-101


Alzheimerkrankheit
Demenz

Alzheimer Disease Personal Narratives Alzheimer Disease Personal Narratives


Erlebnisbericht

610 610

WT 155