Kinder brauchen Spielräume Perspektiven für eine kreative Erziehung Karl Gebauer; Gerald Hüther (Hrsg.) - 182 S. 130 mm x 205 mm

Ausgangspunkt für die Beiträge dieses Bandes war der Kongress "Kunst und Erziehung - Erziehung als Kunst" der 2002 in Göttingen durchgeführt wurde. Die Autoren der Beiträge kommen aus verschiedenen Fachrichtungen (u.a. Schulrektor, Neurologe, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Kinderbuchautor ...), aus denen sie sich mit den Bedürfnissen der Kinder für eine optimale Entwicklung auseinander setzen. Nicht Daueraktivitäten und Überangebote sind notwendig, sondern eine anregende Atmosphäre, in der auch Ruhephasen und Phasen der scheinbaren Langeweile ihren Platz haben. Gemeinsam ist den Beiträgen die Erkenntnis über die Bedeutung des freien Spiels für die Entwicklung der kreativen Fähigkeiten der Kinder. (3) (LK/W: Scharmann)

3530401536 (Ebr.) EUR 14.90, ca. EUR AT 15.40, ca. CHF 25.80

khfs51743 STBBT952381162 STHANT00503291

03N200517 dnb

96739998X DE-101


Kreativitätserziehung
Entwicklungspsychologie
Kinderspiel
Kreativität
Kreativitätstraining

Kind Kind Erziehungshilfe Kreativität Erziehungsberater


Aufsatzsammlung

22