Betty und ihre Schwestern
Louisa May Alcott. Dt. Bearb. von Sandra Schönbein. [Innenill.: Don-Oliver Matthies]
- 1. Aufl.
- 204 S. Ill. 216 mm x 135 mm
- GEOlino-Bibliothek : [die Sammleredition der 20 schönsten Kinder- und Jugendbuchklassiker der Weltliteratur] / [ausgew. von der GEOlino-Redaktion] ; 20 .
- Alcott, Louisa May : [die Sammleredition der 20 schönsten Kinder- und Jugendbuchklassiker der Weltliteratur] / [ausgew. von der GEOlino-Redaktion] GEOlino-Bibliothek 20 .
"Little women", so der Originaltitel des 1868 erstmals erschienenen Familien-und Mädchenromans, der laut Nachwort die später boomenden Mädchenbücher massgebend beeinflusste, wurde vielfach übersetzt, auch verfilmt. Der Gerstenberg-Ausgabe (BA 2/94) folgte ein Begleitbuch zum Film (BA 7/95) und ein Neuauflage bei Arena (BA 7/96). 4 Schwestern wachsen, betreut und behütet von ihrer rührigen Mama, in der Zeit des amerikanischen Bürgerkrieges in einem Pfarrhaus auf. Es sind brave Mädchen, bemüht, sich im Sinn ihres Vaters zu entwickeln, der als Seelsorger an der Front ist. Ihre Ansichten und Erlebnisse spiegeln eine vergangene Zeit, die von einem ganz anderen weiblichen Rollenverständnis geprägt war. Aber sie sind so lebhaft und teilweise amüsant ausgebreitet, dass auch Teens von heute Spass haben werden am Ballgeflüster und den Kleidersorgen der Schwestern. Als letzter Band der GEOlino-Bibliothek (vgl. weitere Titel in dieser Nr.) sollte der Roman, auch wenn er m.E. die Bedeutung anderer Klassiker dieser Reihe nicht erreicht, überall Aufmerksamkeit finden