Flach, Stefan M / Decker-Voigt, Hans-Helmut

Berufs- und Leistungsrecht für künstlerische Therapien mit 4 Tabellen

Geleitwort von Hans-Helmut Decker-Voigt Vorwort Einführung 1. Berufsrecht 2. Hinweise zum Umgang mit Rechtsnormen 3. Entwicklung und Aufbau der sozialen Sicherung 4. Leistungsrecht 5. Das Verwaltungsverfahren 6. Weitere rechtliche Einzelthemen 7. Fallbeispiele und Lösungen Nachwort - Vom Schmetterling im Hühnerhof Verzeichnis der Abkürzungen Literatur Sachregister

Wer künstlerisch-therapeutisch tätig ist, muss sich mit zahlreichen rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Und das ist nicht so einfach: Künstlerische Therapien haben sich zwar als eigenständiges Verfahren bewährt, sind jedoch berufs- und leistungsrechtlich weitgehend (noch) nicht abgesichert. Dieses Buch führt die Leser sicher durch den Pragraphendschungel. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele geht der Autor Fragen des Berufsrechts nach, interpretiert sie für künsterlische Therapieverfahren und zeigt, wie sich sozialrechtliche Normen für stationäre und ambulante Krankenhilfe, Rehabilitations- und Fördermaßnahmen anwenden lassen. Anschauliche Erläuterungen zum Umgang mit Rechtsnormen für nicht Juristen, beispielhafte Falldarstellungen und Musterlösungen schaffen so die Grundlage zum Transfer ins eigene Praxisfeld. (Aus dem Klappentext)

3-497-01980-1