Müller-Doohm, Stefan

Jürgen Habermas [Leben, Werk, Wirkung] von Stefan Müller-Doohm - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 157 S. Ill., graph. Darst. 19 cm - Suhrkamp-BasisBiographie 38 . - 38 .

Bibliogr. und Literaturverz. S. 143 - 149

Der mit der Kritischen Theorie wohlvertraute Autor (zuletzt BA 12/03 und ID 39/07) entwirft ein sympathisches Bild von Jürgen Habermas. Er porträtiert ihn als Wissenschaftler und politisch engagierten Intellektuellen und sieht in seinem Prinzip herrschaftsfreier Diskussion den archimedischen Punkt seines Denkens. Ausführlich schildert er Habermas' Lebenslauf sowie die Menschen und Ereignisse, die ihn geprägt haben, und nimmt dabei immer wieder Bezug auf seine Veröffentlichungen, zu denen auch Zeitungsbeiträge gehören, sowie auf seine öffentlichen Auftritte. Im 2. Teil geht er sachkundig auf seine Werke ein. Habermas' Äußerungen über die Bedeutung von Religionen kommen zur Sprache, ebenso seine ethischen Einwände gegen die Gentechnik, seine Bemerkungen nach dem irischen Nein zum Lissaboner Vertrag im Sommer 2008 und anderes mehr. Neben W. Reese-Schäfer (BA 4/02), D. Horster (BA 9/99) und R. Wiggershaus (BA 7/04) eine der besten und aktuellsten Habermas-Biografien. Spannend zu lesen für alle, die die politische Entwicklung in der Bundesrepublik und Habermas' Wirken aufmerksam verfolgt haben. (2)

9783518182383 (Pb.) ca. sfr 14.50 (freier Pr.), ca. EUR 7.90, ca. EUR 8.20 (AT)

hsol200120040 STBBT952423261 his35680 STHANT00672188

18238

2009378931

08N230657 dnb

988759519 DE-101


Habermas, Jürgen 1929-
Habermas, Jürgen 1929-
Habermas, Jürgen


Philosophers--Germany--Biography
Sociologists--Germany--Biography

Philosophers Germany Biography Sociologists Germany Biography Habermas, Jürgen

B3258.H324

19322 100 300