Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen ein Handbuch für Studium und Praxis
Heimlich, Ulrich / Wember, Franz B (Hrsg.)
- 429
Einführung der Herausgeber Grundfragen und Modelle der Didaktik Unterrichtskonzeptionen Didaktik ausgewählter Lernbereiche - Sprache - Mathematik - Alltag und Beruf Unterrichtsplanung und Unterrichtsanalyse Erwerb von Unterrichtskompetenz Anhang Autorenverzeichnis Sachregister
Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Lernen werden nicht nur in eigenen Förderschulen, sondern auch in allgemeinen Schulen unterrichtet. Besonderes Kennzeichen dieser Schülergruppe ist ein erhöhter Förderbedarf im Lern- und Leistungsverhalten, der häufig mit Problemen im Denken, in den sozialen und emotionalen Entwicklung, in der Wahrnehmung und der Motorik sowie in der Sprache verbunden ist. Über 30 namhafte Autoren und Autorinnen erörtern in diesem Band didaktische Grundfragen und Modelle, entwickeln erprobte und wiksame Unterrichtskonzepte, unterbreiten Vorschläge für die systematische Fördeung in den Lernbereichen Sprache und Mathematik und nehmen die Praxis der Unterrichtsplanung und -evaluation in den Blick. (Aus dem Klappentext)