Schulzeit unterm Hitlerbild Analysen, Berichte, Dokumente
Von: Ortmeyer, Benjamin
.
Materialtyp: 

Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | D1 / 16 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorwort zur Neuausgabe Vorbemerkung Erster Teil NS-Ideologie damals und aufschlussreiche Akten in den Kellern heute Zweiter Teil "Der Weg zur Schule war eine tägliche Qual" Dritter Teil Die NS-Schule und die "zweite Schuld" Vierter Teil Das Passau-Syndrom Schluss Anmerkungen Litearturempfehlungen Verzeichnis der verwendeten Literatur Statt eines Nachworts: Auszüge aus der Rede zur Verleihung des Heinz-Galinski-Preises
Wie geht man mit Naziparolen um? Was macht man, wenn in der Schule die Turmnhalle zwei bis drei Meter hoch mit Hakenlreuzen und Nazisprüchen beschmiert wird? Als pädagogische Antwort darauf hat der Heinz-Galinski-Preisträger Benjamin Ortmeyer mit Schülerinnen und Schülern eine Spurensuche ins Leben gerufen und vor Ort mit ihnen über die Schulrealität in der Nazizeit recherchiert. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.