Einfache Ansicht MARC ISBD

Lasst uns einen neuen Anfang setzen Worte der Völker vom Menschentum

Von: | Internationaler Arbeitskreis Sonnenberg [Herausgeber].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Wolfenbüttel Ernst Fischer Verlag 1951Beschreibung: 98 S.Schlagwörter: Mensch -- Menschentum | Weisheit
Inhalte:
1. Es gibt ja nirgends Menschen mehr 2. Nichts ist gewaltiger als der Mensch 3. Durch mein Herz bin ich, was ich bin 4. Nicht mir, sondern den Brüdern 5. Du sollst nicht lachen, wenn die ganze Welt weint 6. Die rechte Vernunft ist sicher ein wirkliches Gesetz 7. Wahrheit muss die Welt deuten 8. Die Mitte verlassen, heißt die Menschlichkeit verlassen 9. In der Idee des Rechtes liegt die Idee des Friedens 10. Wir sind frei geboren 11. So wenig ich Sklave sein möchte, so wenig möchte ich Herr sein 12. Warum tötest du mich? 13. Wir richten Schranken auf 14. Bestrahlt von dem selben Gestirnen, von denselben Abgründen bedroht 15. Der Tag, an dem wir uns die Hände reichen 16. Glücklich der Mensch, der den Zusammenhang mit allen Lebendigen fühlt 17. Das tief und echt Menschliche ist die Grundlage aller Bildung 18. Keine Sache der Feigheit
Zusammenfassung: 0
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
F1 / a13 (Regal durchstöbern) Verfügbar

1. Es gibt ja nirgends Menschen mehr 2. Nichts ist gewaltiger als der Mensch 3. Durch mein Herz bin ich, was ich bin 4. Nicht mir, sondern den Brüdern 5. Du sollst nicht lachen, wenn die ganze Welt weint 6. Die rechte Vernunft ist sicher ein wirkliches Gesetz 7. Wahrheit muss die Welt deuten 8. Die Mitte verlassen, heißt die Menschlichkeit verlassen 9. In der Idee des Rechtes liegt die Idee des Friedens 10. Wir sind frei geboren 11. So wenig ich Sklave sein möchte, so wenig möchte ich Herr sein 12. Warum tötest du mich? 13. Wir richten Schranken auf 14. Bestrahlt von dem selben Gestirnen, von denselben Abgründen bedroht 15. Der Tag, an dem wir uns die Hände reichen 16. Glücklich der Mensch, der den Zusammenhang mit allen Lebendigen fühlt 17. Das tief und echt Menschliche ist die Grundlage aller Bildung 18. Keine Sache der Feigheit

0

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha