Theorien der Behindertenpädagogik
Von: Moser, Vera / Sasse, Ada
.
Materialtyp: 

Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / 210 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Einleitung 1 Wozu brauchen wir Theorie? Zum Theorie-Praxis-Verhältnis in der Erziehungswissenschaft 2 Der Behinderungsbegriff als Konstitutionsproblem 3 Behindertenpädagogik im Rahmen der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik 4 Behindertenpädagogik im Rahmen des Kritischen Rationalismus 5 Behindertenpädagogik im Rahmen des Dialektischen Materialismus 6 Behindertenpädagogik im Rahmen ökosystemischen Denkens 7 Behindertenpädagogik im Rahmen des Konstruktivismus 8 Integrationspädagogische Ansätze der Behindertenpädagogik 9 Theorieperspektiven der Behindertenpädagogik Literatur Sachregister
Das Buch liefert einen Überblick über die Theorieentwicklung in der Behindertenpädagogik.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.