Einfache Ansicht MARC ISBD

Klinische Sozialarbeit mit 2 Tabellen Brigitte Geißler-Piltz; Albert Mühlum; Helmut Pauls

Von: Geißler-Piltz, Brigitte [aut].
Mitwirkende(r): Mühlum, Albert, 1943- [aut] | Pauls, Helmut, 1952- [aut].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: UTB 2697 Soziale Arbeit, Gesundheitswissenschaft.Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: 7Verlag: München [u.a.] Reinhardt [u.a.] 2005Beschreibung: 171 S. graph. Darst.Inhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 9783497017720; 9783825226978; 3497017728; 3825226972.Schlagwörter: Sotialarbeit -- klinische Sozialarbeit | Social WorkVerschiedene physische Formen: Kein Titel; Online-Ausg.: Klinische SozialarbeitDDC-Klassifikation: 360 | 610 Andere Klassifikation: CU 8590 | DS 7000 | DG 8500 | DS 7050 | XF 1500 | 79.12 | 79.03 | 44.07 Online-Ressourcen: Rezension (socialnet.) Rezension | Cover Cover | Inhaltstext | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung: Von Klinischer Sozialarbeit wird gesprochen, wenn die Soziale Arbeit in "direkter Praxis" eigene Beratungs- und Behandlungsaufgaben wahrnimmt. Ziel der Klinischen Sozialarbeit ist es, das Problembewältigungsverhalten der Klienten durch methodisch geleitete Einflussnahme zu verbessern. Die Grenze zur allgemeinen Sozialarbeit ist unscharf. Eindeutig ist aber der Bedarf an höherer (Methoden-) Kompetenz für den Umgang mit traumatisierten oder schwer zugänglichen Menschen und Krisensituationen.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
W4 / 77 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. 157 - 168

Von Klinischer Sozialarbeit wird gesprochen, wenn die Soziale Arbeit in "direkter Praxis" eigene Beratungs- und Behandlungsaufgaben wahrnimmt. Ziel der Klinischen Sozialarbeit ist es, das Problembewältigungsverhalten der Klienten durch methodisch geleitete Einflussnahme zu verbessern. Die Grenze zur allgemeinen Sozialarbeit ist unscharf. Eindeutig ist aber der Bedarf an höherer (Methoden-) Kompetenz für den Umgang mit traumatisierten oder schwer zugänglichen Menschen und Krisensituationen.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha