Differentielle Heilpädagogik
Von: Dohrenbusch, Hannes / Godenzi, Luca / Boveland, Brigitta (Hrg.)
.
Materialtyp: 

Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | B / 105 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorwort Einleitung ICF Roman Manser - ICF und ihre Anwendung in der Heilpädagogik - Ein kritischer Diskurs Begabung Esther Brunner, Dominik Gyseier und Peter Lienhard - Hochbegabung - ein Thema für die Heilpädagogik? Bewegen Evi Graf - Körperbehindertenpädagogik als Mehrfachbehindertenpädagogik Denken Stefan Osbahr - Menschen mit geistiger Behinderung - Auf dem Weg zu einem neuen Verständnis geistiger Behinderung Hören Ursula Horsch - Menschen mit einer Hörschädigung - von der Taubstummenpädagogik zu einem dialogischen Erziehungs- und Bildungsverständnis der Hörgeschädigtenpädagogik Kommunizieren Nitza Katz-Bernstein und Gregor Dupuis Logopädie / Sprachtherapie Kommunikation, Interaktion, Sprache Lernen Monika Brunsting - Lernbehinderungen - behindertes Lernen Sehen Ursula Hofer - Sehen - Nichtsehen - Traditionen und Perspektiven der Pädagogik für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit Verhalten Clemens Hillenbrand - Pädagogik bei Verhaltensstörungen - Erziehungshilfe Zu den Herausgebern und zur Herausgeberin Zu den Autorinnen und Autoren
Dieses Buch fasst die verschiedenen Fachgebiete der Heilpädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Schweizer Situation zusammen.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.