Einfache Ansicht MARC ISBD

Kindesschutz bei Kindeswohlgefährdung - neue Mittel und Wege? 6. Göttinger Workshop zum Familienrecht Volker Lipp; Eva Schumann; Barbara Veit (Hg.)

Mitwirkende(r): Lipp, Volker | Schumann, Eva | Veit, Barbara | Göttinger Workshop zum Familienrecht 6 2007 Göttingen | Göttinger Workshop zum Familienrecht 6 2007.10.19 Göttingen.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Göttinger juristische Schriften 4.Verlag: Göttingen Univ.-Verl. Göttingen 2008Beschreibung: 107 S. DIN A4 (Computerausdruck).ISBN: 9783940344304.Schlagwörter: Göttingen <2007> | Kinderschutz | Jugendhilfe | DeutschlandGenre/Form: KonferenzschriftVerschiedene physische Formen: Online-Ausg.: Kindesschutz bei Kindeswohlgefährdung - neue Mittel und Wege?DDC-Klassifikation: 340 | 340 Andere Klassifikation: 86.22 | PD 7860 | 2 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung: Dieser Band enthält eine Sammlung von Referaten des am 19. Oktober 2007 veranstalteten 6. Göttinger Workshops zum Familienrecht, der die anstehenden Änderungendes staatlichen Kindesschutzes vor dem Hintergrund des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls thematisierte.Neben einer Betrachtung staatlichen Kindesschutzes aus verfassungsrechtlicher Perspektive (Matthias Jestaedt), einem Beitrag über Inhalt und Funktion des Begriffs der Kindeswohlgefährdung (Michael Coester) sowie einer Darstellung der Jugendhilfe in ihrer Entwicklung zwischen Hilfe und Kontrolle (Helga Oberloskamp), finden sich in diesem Band Beiträge zu zwei zentralen Regelungskomplexen der anstehenden Reform, namentlich zur Reichweite der familiengerichtlichen Anordnungskompetenz im Verhältnis zum Jugendamt (Barbara Fellenberg, Thomas Meysen) sowie zu dem vom Gesetzgeber geplanten sog. Erziehungsgespräch am Familiengericht (Barbara Fellenberg).Band 4 der Reihe &quot;Göttinger Juristische Schriften&quot;. Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich.Andere Ausgaben: Parallel als Online-Ausg. erschienen
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
M6 / 31 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Dieser Band enthält eine Sammlung von Referaten des am 19. Oktober 2007 veranstalteten 6. Göttinger Workshops zum Familienrecht, der die anstehenden Änderungendes staatlichen Kindesschutzes vor dem Hintergrund des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls thematisierte.Neben einer Betrachtung staatlichen Kindesschutzes aus verfassungsrechtlicher Perspektive (Matthias Jestaedt), einem Beitrag über Inhalt und Funktion des Begriffs der Kindeswohlgefährdung (Michael Coester) sowie einer Darstellung der Jugendhilfe in ihrer Entwicklung zwischen Hilfe und Kontrolle (Helga Oberloskamp), finden sich in diesem Band Beiträge zu zwei zentralen Regelungskomplexen der anstehenden Reform, namentlich zur Reichweite der familiengerichtlichen Anordnungskompetenz im Verhältnis zum Jugendamt (Barbara Fellenberg, Thomas Meysen) sowie zu dem vom Gesetzgeber geplanten sog. Erziehungsgespräch am Familiengericht (Barbara Fellenberg).Band 4 der Reihe &quot;Göttinger Juristische Schriften&quot;. Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha