Jedes Verbrechen wurde schon in frühester Zeit mit harten Körperstrafen geahndet. Die Methoden waren dabei ebenso vielfältig wie grausem und barbarisch. Der zentrale Gedanke dahinter war, Sühne durch Schmerz zu erreichen. Das reich illustrierte Werk beleuchtet umfassend aus juristischem, medizinischem und kulturphilosophischem Blickwinkel das ganze Repertoire der Körperstrafen: vom Anziehen der Fußnägel und Brandmarken, über Geisselungen und Folter bis hin zum Schinden und Skalpieren... (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.