Einfache Ansicht MARC ISBD

Soziale Arbeit im Blick auf die Menschenrechte Beiträge zur Ringvorlesung des Fachbereichs Sozialarbeit der Fachhochschule Dortmund

Von: Rest, Franco.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Essen Klartext-Verlag 2001Beschreibung: 184 S.ISBN: 3898610497.Schlagwörter: Menschenwürde | Schutzwürdigkeit | Gerechtigkeit | Alter | Grundrechte
Inhalte:
Franco Rest Die Würde des Menschen ist antastbar - Vom Ende der Aussonderung der Menschen aus der Schutzwürdigkeit Annette Fink Kommunikation als Grundrecht Rainer Berger Von der "Gerechtigkeit" als "soziale Gerechtigkeit" HannsJ. Flueren "Alter" in der Persektive der Jungen: häßlich, schön oder eher verdrängt.. Helge Paulus Toleranz und Akzeptanz als menschliches Problem Echard Reidegeld Bürgerschaftsregelung und Armenpflege Baldur Schruba Menschenrechte für die Dritte Welt? Franco rest "Magna Chart" der Freiheiten - Grundrechte auch für Alte und Kranke Carl-Joachim Heinrich Das Kind als Grundrechtsträger - Neue Perspektiven durch das Kindschaftsrecht Gerhild Flieder Das Alte und das Neue nutzbar machen. Vom Selbstverständnis professioneller Altruisten zum professionellen Selbstverständnis der Sozialarbeit
Zusammenfassung: Aus Anlaß der 50 JAhre Menschenrechtskonvention, 50 Jahre grundgesetz, 60 Jahre Beginn des Zweiten Weltkrieges
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
F2 / 43 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Franco Rest Die Würde des Menschen ist antastbar - Vom Ende der Aussonderung der Menschen aus der Schutzwürdigkeit Annette Fink Kommunikation als Grundrecht Rainer Berger Von der "Gerechtigkeit" als "soziale Gerechtigkeit" HannsJ. Flueren "Alter" in der Persektive der Jungen: häßlich, schön oder eher verdrängt.. Helge Paulus Toleranz und Akzeptanz als menschliches Problem Echard Reidegeld Bürgerschaftsregelung und Armenpflege Baldur Schruba Menschenrechte für die Dritte Welt? Franco rest "Magna Chart" der Freiheiten - Grundrechte auch für Alte und Kranke Carl-Joachim Heinrich Das Kind als Grundrechtsträger - Neue Perspektiven durch das Kindschaftsrecht Gerhild Flieder Das Alte und das Neue nutzbar machen. Vom Selbstverständnis professioneller Altruisten zum professionellen Selbstverständnis der Sozialarbeit

Aus Anlaß der 50 JAhre Menschenrechtskonvention, 50 Jahre grundgesetz, 60 Jahre Beginn des Zweiten Weltkrieges

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha