Einfache Ansicht MARC ISBD

Die Evolution entläßt den Geist des Menschen Neurobionik - eine medizinische Disziplin im Werden

Von: Bothe, Hans-Werner.
Mitwirkende(r): Engel, Michael.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Frankfurt am Main Umschau 1993Beschreibung: 318 S.ISBN: 3524691056.Schlagwörter: Evolution | Geist | Neurobionik
Inhalte:
Einleitung 1. Erkenntnistheoretische Grundlagen und Konzeption der Neurobionik 2. Neurobionik und Ethik 3. Mathematische Grundlagen der Neurobionik 4. Geschichte der Bionik - von den Anfängen bis zur Neurobionik 5. Struktur und Funktion neuronaler Netze 6. Die Welt der Nerven 7. Neuroprothesen im medizinischen Einsatz 8. Neuronale Prothesen der Zukunft 9. Die wissenschaftliche Disziplinen unnerhhalb der Neurobionik 10. Die Neurobionik und ihre Probleme Ausblick Glossar
Zusammenfassung: Dieses Buch setzt sich mit der in Entstehung begriffenen medizinischen Disziplin der Neurobionik auseinander. Die Grundlage dieser Forschungen sind neuronale Netze, die als Kernstück von neuronalen Prothesen mit dem Nervensystem des menschen verbunden werden und somit völlig neue Heilungschancen eröffnen. In konsquenter Weiterentwicklung jedoch sind auch Prothesen denkbar, die ausgefallene Funktionen des Zentralennervensystems übernehmen können - die Evolution entläßt den Geist des Menschen in die von Mikrochips bestimmte Un-Freiheit. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
O / 8 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Einleitung 1. Erkenntnistheoretische Grundlagen und Konzeption der Neurobionik 2. Neurobionik und Ethik 3. Mathematische Grundlagen der Neurobionik 4. Geschichte der Bionik - von den Anfängen bis zur Neurobionik 5. Struktur und Funktion neuronaler Netze 6. Die Welt der Nerven 7. Neuroprothesen im medizinischen Einsatz 8. Neuronale Prothesen der Zukunft 9. Die wissenschaftliche Disziplinen unnerhhalb der Neurobionik 10. Die Neurobionik und ihre Probleme Ausblick Glossar

Dieses Buch setzt sich mit der in Entstehung begriffenen medizinischen Disziplin der Neurobionik auseinander. Die Grundlage dieser Forschungen sind neuronale Netze, die als Kernstück von neuronalen Prothesen mit dem Nervensystem des menschen verbunden werden und somit völlig neue Heilungschancen eröffnen. In konsquenter Weiterentwicklung jedoch sind auch Prothesen denkbar, die ausgefallene Funktionen des Zentralennervensystems übernehmen können - die Evolution entläßt den Geist des Menschen in die von Mikrochips bestimmte Un-Freiheit. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha