Einfache Ansicht MARC ISBD

Gegen die Logik der Aussonderung. Psychisches Leiden und Behinderung zwischen Ausschluss und Befreiung. Erfahrungsaustausch mit Vertretern der Demokratischen Psychiatrie von Arezzo (Italien) und Beiträgen von Agostino Pirella, Franco Ongaro Basaglia u. a. übersetzt von Jürgen Armbruster, Heiner Kallenberg, Hans-Jürgen Schwierz u. a.

Von: Pirella, Agostino [Autor].
Mitwirkende(r): Ongaro Basaglia, Franco [Autor] | Armbruster, J [Übersetzer] | Burbulla, I [Übersetzer] | Homburger, R [Übersetzer] | Kallenberg, H [Übersetzer] | Schumann, W [Übersetzer] | Schwierz, H.-J [Übersetzer].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Berlin Regenbogen-Buchvertrieb 1983Beschreibung: 183 S.ISBN: 3923126182.Schlagwörter: Psychologie | Psychiatrie | Aussonderung | Integration | InklusionGenre/Form: Textsammlung
Inhalte:
Die Krise der Psychiatrie und die "therapeutische Gesellschaft" - Praxis und Wissenschaft für eine Demokratische Psychiatrie - Pirella, Agostino Einführung Autobiographie einer Antiinstitutionellen Bewegung Diskussionsgruppen zu den Einführungsveranstaltungen: Rückfragen zu Theorie und Praxis der Demokratischen Psychiatrie Die Eingliedeung von Kindern und Jugendlichen mit Schwierigkeiten und Behinderungen - Ihre sozialpolitischen und organisatorischen Voraussetzungen Demokratische Psychiatrie und Behinderungsarbeit in der Auseinandersetzung mit der Deutschen Praxis - Das Problem ist, sich un Bewegung zu setzen - Gespräche zur Auswertung Kritik und Neuorientierung der institutionellen Praxis in der BRD Die Verwaltung des Elends - Beträge zur Krise des Wohlfahrtsstaates Nachbemerkungen
Zusammenfassung: 0
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
O / 76 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Die Krise der Psychiatrie und die "therapeutische Gesellschaft" - Praxis und Wissenschaft für eine Demokratische Psychiatrie - Pirella, Agostino Einführung Autobiographie einer Antiinstitutionellen Bewegung Diskussionsgruppen zu den Einführungsveranstaltungen: Rückfragen zu Theorie und Praxis der Demokratischen Psychiatrie Die Eingliedeung von Kindern und Jugendlichen mit Schwierigkeiten und Behinderungen - Ihre sozialpolitischen und organisatorischen Voraussetzungen Demokratische Psychiatrie und Behinderungsarbeit in der Auseinandersetzung mit der Deutschen Praxis - Das Problem ist, sich un Bewegung zu setzen - Gespräche zur Auswertung Kritik und Neuorientierung der institutionellen Praxis in der BRD Die Verwaltung des Elends - Beträge zur Krise des Wohlfahrtsstaates Nachbemerkungen

0

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha