Einfache Ansicht MARC ISBD

Warum ich fühle, was du fühlst intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone Joachim Bauer

Von: Bauer, Joachim.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Hamburg Hoffmann und Campe 2005Auflage: 1. Aufl.Beschreibung: 191 S. Ill. 21 cm.ISBN: 3455095119.Schlagwörter: Gefühlsempfindung | Interpersonale Kommunikation | Neuropsychologie | Intuition | Neurons Physiology | Perception | Emotions | Neurobiology | Neuropsychology | Nonverbal CommunicationGenre/Form: EinführungDDC-Klassifikation: 15222 | 150 Andere Klassifikation: Mbk 4 | MBK 4 | Psy 135 | F 112 | CP 3200 Online-Ressourcen: Rezension (socialnet.) Rezension | Cover Cover | Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung: Spiegelnervenzellen bewerkstelligen den Austausch von inneren Vorstellungen und Gefühlen und ermöglichen uns eine emotionale Resonanz mit anderen, so lachen wir beispielsweise dann, wenn andere lachen, und können fühlen, was andere fühlen. Bauer (vgl. auch BA 1/03), Internist, Psychiater und Hochschullehrer, berichtet von dieser Entdeckung der Neurowissenschaften, zeigt im Einzelnen, wie Spiegelnervenzellen Austausch- und Resonanzvorgänge in unserem Gehirn steuern und diskutiert die Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen für Medizin, Pädagogik und Alltagsleben. Ein faszinierendes, für jeden Interessierten gut verständliches Buch über die neurologischen Grundlagen von Intuition, Empathie und emotionaler Intelligenz. (2) (Reinhold Heckmann)Zusammenfassung: Der Internist und Psychiater berichtet von der Entdeckung der Spiegelnervenzellen, zeigt im Einzelnen, wie sie Austausch- und Resonanzvorgänge in unserem Gehirn steuern, und diskutiert die Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen für Medizin, Pädagogik und Alltagsleben. (Reinhold Heckmann)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
O / 115 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Spiegelnervenzellen bewerkstelligen den Austausch von inneren Vorstellungen und Gefühlen und ermöglichen uns eine emotionale Resonanz mit anderen, so lachen wir beispielsweise dann, wenn andere lachen, und können fühlen, was andere fühlen. Bauer (vgl. auch BA 1/03), Internist, Psychiater und Hochschullehrer, berichtet von dieser Entdeckung der Neurowissenschaften, zeigt im Einzelnen, wie Spiegelnervenzellen Austausch- und Resonanzvorgänge in unserem Gehirn steuern und diskutiert die Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen für Medizin, Pädagogik und Alltagsleben. Ein faszinierendes, für jeden Interessierten gut verständliches Buch über die neurologischen Grundlagen von Intuition, Empathie und emotionaler Intelligenz. (2) (Reinhold Heckmann)

Der Internist und Psychiater berichtet von der Entdeckung der Spiegelnervenzellen, zeigt im Einzelnen, wie sie Austausch- und Resonanzvorgänge in unserem Gehirn steuern, und diskutiert die Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen für Medizin, Pädagogik und Alltagsleben. (Reinhold Heckmann)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha