000 02949nam a2200529 c 4500
999 _c10090
_d10090
001 530900785
003 DE-601
005 20210908110549.0
008 070606s2007 gw 000 0 ger d
015 _a07N251551
_2dnb
016 7 _a984315071
_2DE-101
020 _a9783898358750
_cEUR 10.90
035 _a(OCoLC)185006490
035 _a(DE-101)984315071
035 _a(DE-599)DNB984315071
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
044 _cXA-DE-BY
082 0 9 _a830
_aB
084 _aDX 4500
_2rvk
084 _aDX 4680
_2rvk
100 1 _aBurkhard, Markus
_0(DE-601)548184852
_0(DE-588)133547728
_eAutor
_91851
245 1 0 _aMacht ihr eure Wende, ich bin verliebt
_cMarkus Burkhard
250 _a1. Aufl.
264 3 1 _aMünchen
_bTerzio
_c2007
300 _a140 S.
_c200 mm x 136 mm
490 0 _aEdition quinto
520 _aDer Sommer 1989, genauer gesagt die Zeit von Juli bis Oktober ? Paul, ein 15-jähriger DDR-Jugendlicher erzählt aus jedem Monat einen Tag. Die politischen Ereignisse werden in der Regel von seinen privaten Erlebnissen überlagert. Mit ordentlich provinziellem Lokalkolorit und jeder Menge lakonisch erzähltem DDR-Familienalltag gerät der Wende-Roman zu einem köstlichen Gesellschaftsstück deutsch-deutscher Geschichte. Die ersten Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht sind mindestens so eine Wende wie die großen Ereignisse in Berlin. Typisch für Pauls Erfahrungswelt und den Stil des hoch unterhaltsamen Romans ist sein Eintrag zum 9. November 89. "Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen! An 9. November fragt mich Cornelia, ob sie heute Nacht bei mir bleiben darf!" Am Ende des geschichtsträchtigen Sommers hat Paul eine Menge Erfahrungen mehr mit Ost- und Westmädchen und ist dabei seinen blauen Pionierhemden nicht nur körperlich entwachsen.
648 _a2007
_91852
650 _aBeziehung
_91238
650 _aWende
_91853
951 _aGE 6918
_269
951 _a5/Jungen, Männer/Freundschaft und Liebe/Geschichte 6
_2120
951 _akd
_2120
951 _aGesch 470,4; Lit 275 Burk
_2206
951 _aBO
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2962828&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2962828&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
856 4 2 _yCover
_uhttp://ecx.images-amazon.com/images/I/517955BHtrL._SL500_AA240_.jpg
_3Cover
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MA 18649
900 _bSUB+Uni Göttingen <7>
_d!BBW-DID! Didaktik der Geschichte
900 _bUB Greifswald <9>
_d!BB 310! 310/GE 6918 B959 M1
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 89835-875/07
_fkd
_f5/Jungen, Männer/Freundschaft und Liebe/Geschichte 6
_fkd
900 _bHSB Theol. HS Friedensau <Brg 3>
_d!EF! Gesch 470,4 /017
942 _2z
_cBK