000 03200nam a2200709 c 4500
999 _c10289
_d10289
001 265280125
003 DE-601
005 20220412140513.0
008 990301s1998 gw 000 0 ger d
015 _a99A110755
_2dnb
016 7 _a955645182
_2DE-101
020 _a3808004290 (kart.)
_cDM 36.00
024 8 _aefhbib64211
024 8 _akhfs21714
024 8 _aSTBBT952080295
035 _a(OCoLC)75997161
035 _a(OBV)AC05828090
035 _a952080295
035 _a(DE-599)DNB955645182
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
044 _cXA-DE
082 0 9 _a18
_a22
084 _aNh
_2asb
084 _aPä 452
_2sfb
084 _aF 227
_2kab
084 _a22
_2sdnb
084 _a80.25
_2bkl
245 0 0 _aSpielort: heilpädagogische Praxis
_bein Werkstattbuch
_cKornelia Krause (Hrsg.)
264 3 1 _aDortmund
_bVerl. Modernes Lernen
_c1998
300 _a134 S
_bIll
_c23 cm
500 _aLiteraturangaben
520 _aDas Buch beschreibt die heilpädagogische Arbeit in einer freien Praxis. Die Autoren und Autorinnen sind Mitarbeiter/innen dieser Praxis. Beschrieben wird der organisatorische Rahmen, das inhaltliche Spektrum und ein konkreter Tagesablauf. Im Zentrum der Darstellung stehen die Kinder und Jugendlichen, die in der Praxis behandelt werden. Die Zielgruppe, die hier angesprochen ist, ist unklar. Einerseits können sich Eltern darüber informieren, was sie und ihre Kinder von einer freien heilpädagogischen Praxis erwarten können, andererseits werden eher Berufskollegen angesprochen, die freie Arbeit als Alternative zu anderen Tätigkeiten sehen. Ein Arbeitsbericht aus einem noch nicht alltäglichen Praxisbereich. (3) (LK/W: Scharmann)
650 7 _0(DE-601)104598379
_0(DE-588)4077513-6
_aSonderpädagogik
_2gnd
_9404
650 7 _0(DE-601)105829781
_0(DE-588)4113393-6
_aEinrichtung
_2gnd
_96962
650 7 _0(DE-601)105713473
_0(DE-588)4128946-8
_aArbeitsfeld
_2gnd
_96906
655 _aAufsatzsammlung
_9286
951 _apae 345
_221
951 _a57
_221
951 _aIKBM
_2131
951 _aDT 1400
_2285
951 _aF 1000
_bHeilpädagogik, Sonderpädagogik, Heilerziehungspflege: Gesamtdarstellungen, Einzelfragen
_2376
951 _aBO
700 1 _aKrause, Kornelia
_eHrsg.
_96963
900 _bSUB Bremen <46>
_da pae 345 m/750
900 _bUB Rostock <28>
_d!28/BB2! DT 1320 K91
_g99 A 25222
900 _bULB Halle <3>
_d!Ha 10! E RA 211
900 _bTIB Hannover <89>
_d!FBE! 99-1714
900 _bHS Merseburg <542>
_d!FH! 80.20 96<1>/1
_gFH 2001:4749
900 _bUB Vechta <Va 1>
_d!Lesebereich! IKBMspi = 374263
900 _bHochschule Hannover <960>
_d!DGS! E Son 1642
900 _bHS Neubrandenburg <519>
_d!FH! 25:IKA-158
900 _bHS Magdeburg-Stendal <551>
_dSW 9020-145
_f1. Ex.
_dSW 9020-145
_f3. Ex.
_dSW 9020-145
_f4. Ex.
_dSW 9020-145
_f5. Ex.
900 _bUB Potsdam <517>
_d!2000! DT 1400 SPI
900 _bKath.HS Sozialw. Berlin <B 2224>
_d!LS! F 1000/191
942 _2z
_cBK